- Artikel-Nr.: FMINDK43-COROLLA-GR
Forge Motorsport Leistungssteigerung Airbox
Erhöhter Luftdurchsatz, 13 PS mehr, aus Carbon, inklusive Performance Luftfilter, keine MKL
Marke: Toyota
Modell: Corolla GR
- Mehrleistung von 13 PS
- Steigerung des Spitzendrehmoments um 8 Nm
- Hochwertige Kohlefaser
- Gefalteter Hochleistungsluftfilter
- Keine Fehlermeldung in der ECU (MKL)
- Erhöhter Luftdurchsatz
- Lebenslange Garantie*
Der Toyota Yaris GR hat sich seit seiner Markteinführung als ein fantastisches Fahrzeug erwiesen, und das Entwicklungsteam von Forge Motorsport hat wieder einmal gezaubert, um weitere Verbesserungen zu erzielen.
Die nächste Tranche ist die Veröffentlichung von FMINDK43, der neuen oberen Airbox für den Corolla GR.
Nach fortgesetzten Tests und Gesprächen mit Besitzern von Corolla GR's hat sich die serienmäßige Airbox als gut funktionierend erwiesen, besonders mit dem serienmäßigen Kennfeld.
Der Schwachpunkt der Airbox ist jedoch eindeutig die Menge und die Richtung des Luftstroms.
Aus diesem Grund hat Forge verschiedene Möglichkeiten untersucht, bevor sie sich für eine obere Ersatz-Airbox entschieden haben, die an der unteren Airbox befestigt wird.
In Verbindung mit dem Forge Motorsport Inlet Duct (FMINLD1) sorgt es für eine gleichmäßige Kaltluftzufuhr in die untere Airbox, die dann in eine verfeinerte obere Airbox geleitet werden kann.
Der vergrößerte Durchmesser von 80 mm des serienmäßigen Ansaugrohrs auf 89 mm ergibt eine Volumenvergrößerung von ca. 20 % allein im Verbindungsrohr vom Turboeinlassadapter zur Airbox.
Nach der Auswertung von Daten und Tests wurde beschlossen, keinen Plattenfilter, sondern einen Konusfilter zu verwenden, wie in der CAD-Ansicht unten dargestellt.
Es wurden 3D-Scandaten verwendet, um sicherzustellen, dass der Konusfilter in der optimalen Position in der unteren Airbox sitzt, nicht nur, um den Einbau zu erleichtern, sondern auch, um einen optimalen Durchfluss in den Ansaugtrakt zu ermöglichen.
Aufgrund der Empfindlichkeit des MAF und des serienmäßigen Kennfelds des Yaris waren viele Tests erforderlich, um sicherzustellen, dass die Leistung gesteigert wurde, ohne die Fahrbarkeit des Fahrzeugs zu beeinträchtigen - insbesondere, da wir von einem Plattenfilter zu einem Konusfilter und einem größeren Durchmesser wechselten.
Um dies unter realen Bedingungen zu testen, hat Forge ein modulares Design entwickelt, das in 3D gedruckt wurde und verschiedene Variationen der MAF-Position, des Durchmessers und des Luftstroms ermöglichte, die auf der Straße und dem Prüfstand getestet werden konnten. Nachdem das optimale Design gefunden wurde, druckte Forge den vollständigen Prototyp nach und ließen ihn am Fahrzeug testen.
Dyno-Ergebnisse
Es wurde festgestellt, dass der FMINDK43 mit dem serienmäßigen Turboeinlass einen Spitzenwert von durchschnittlich 13 PS an den Rädern und einen Spitzenwert für das Drehmoment von 8 Nm erreicht hat.
Die Prüfstandskurve zeigt einen Vergleich zwischen der serienmäßigen Airbox, dem 80-mm-Prototyp und dem 89-mm-Prototyp. Insgesamt wurden 8 verschiedene Prototyp-Variationen der MAF-Höhe, des MAF-Abstands vom Eintritt und des Einlassdurchmessers getestet, um sicherzustellen, dass die beste Lösung verwendet wurde.
Sie können sehen, wie das Festhalten an der Standardgröße des Durchmessers und der MAF-Position mit dem Konusfilter eine leichte Verbesserung der Radleistung bewirkt, aber wenn wir die Höhe auf 89 mm erhöhen, dann steigert dies die Performance deutlich.
Eine weitere wichtige Beobachtung ist, wo die Leistung abgegeben wird. Auf dem Prüfstandsdiagramm ist deutlich zu sehen, dass der Motor bereits im frühen Drehzahlbereich eine viel höhere Leistung erzeugt. Von 2000 U/min bis 3600 U/min wird die untere Klappe in der Airbox über ein Magnetventil geöffnet, und die Prüfstandskurve zeigt, dass bei der gleichen Drehzahl ein Anstieg des Drehmoments von etwa 15 bis 20 nm mit dem FMINDK43 im Vergleich zur Serienausstattung zu verzeichnen ist.
Diese Zahl macht sich im Fahrbetrieb bemerkbar, und man spürt, dass das Fahrzeug viel besser anspringt als im Serienzustand. Man darf nicht vergessen, dass dies mit einem serienmäßigen Steuergerät und ohne Tuning geschieht, so dass wir erwarten, dass gemappte Fahrzeuge noch mehr Leistung bringen, da sie in der Lage sind, den erhöhten Luftstrom zu nutzen.
Das Leistungsteil-Kit wird komplett mit allem geliefert, was Sie für den Einbau benötigen, der in etwa einer halben Stunde durchgeführt werden kann, einschließlich einer vollständigen Farbanleitung.
Herstellerangaben Gemäß Produktsicherheitsverordnung
Forge Motorsport
1A Ashville Trd Est
Bristol Road
Gloucester
GL2 5EU
England, UK
E-Mail: info@forgemotorsport.co.uk
EU-Importeur
CM-Car-Tuning&More Christian Mahler
Im Häuserfeld 3
66802 Überherrn
Deutschland
E-Mail: info@cm-performance.de